Alle Episoden

Hilfe annehmen und um Hilfe bitten

Hilfe annehmen und um Hilfe bitten

36m 31s

Fällt es dir auch manchmal schwer, nach Hilfe zu fragen und diese auch anzunehmen?

Das Thema „um Hilfe bitten“ ist stark mit dem Perfektionismus verbunden. Gerade im deutschsprachigen Raum werden wir von Kind auf dazu erzogen, möglichst selbständig und unabhängig Dinge zu bewältigen.

Hilfe einzufordern wird im Umkehrschluss schnell als ein Zeichen von Schwäche interpretiert. Wir setzen das Bedürfnis nach Hilfe oft damit gleich, dass wir es nicht schaffen, Aufgaben alleine zu erledigen. Und damit „unselbständig“ seien und unser Leben nicht im Griff haben.

Vielleicht stört es dich auch gar nicht, Aufgaben immer selbständig zu erledigen, da du es so...

Das Erkennen der körperlichen und seelischen Signale

Das Erkennen der körperlichen und seelischen Signale

26m 34s

Gerade in leistungsgeprägten Gesellschaften werden wir dazu erzogen, zu funktionieren. Wir bekommen Glaubenssätze auf dem Weg, die uns sagen, noch härter zu arbeiten und ständig Höchstleistungen zu erbringen.

Vielleicht spürst du innerlich, dass irgendetwas nicht stimmt und es dir nicht gut geht?

Oft ist es nur ein subtiles Gefühl, dass etwas im Inneren nicht im Einklang ist und das Leben nicht so läuft, wie wir es uns eigentlich wünschen.

Der Schmerzpunkt ist vielleicht noch nicht groß genug, um direkten Handlungsbedarf zu sehen, weshalb wir einfach weiter machen und die Symptome ignorieren.

Oft haben wir verlernt, auf unseren Körper zu hören...

Die Hass-Liebe Perfektionismus

Die Hass-Liebe Perfektionismus

32m 12s

In der heutigen Folge geht es um eine polarisierende Thematik des Perfektionismus und einen Denkfehler dabei, den ich gerne aufdecken möchte.

Denn eigentlich wissen wir doch, dass wir mit dem Perfektionismus uns selbst im Weg stehen. Gleichzeitig wollen wir den Perfektionismus oft nicht loslassen.

Bist du vielleicht insgeheim stolz auf den perfektionistischen Kritiker in dir, obwohl du weißt, dass er dir nicht guttut?

Früher war ich davon überzeugt, dass mein Perfektionismus mein Erfolgsgarant im Leben sei. Meine hohen beruflichen Anforderungen an mich selbst haben mich letztlich in einen Burnout geführt.

Aus dem Teufelskreis bin ich erst heraus gekommen, als ich...

Die verschiedenen Ausprägungen des Perfektionismus – Teil 2

Die verschiedenen Ausprägungen des Perfektionismus – Teil 2

28m 54s

In dieser Folge geht es weiter mit dem Teil 2 der Filmcharaktere, die für Sinnbilder verschiedener Typen des Perfektionismus stehen.

Ich stelle dir diesmal die Ausprägungen der Charaktere von Cameron Diaz in „Love Vegas” und Sandra Bullock in „Miss Undercover“ vor.

Warum nehme ich eigentlich Filmcharaktere als Beispiele?

Ich möchte, dass du auf spielerische Art und Weise ein Bewusstsein für Perfektionismus herstellst und der Thematik mit einer Portion Humor begegnest 😊.

Inwieweit kannst du also die perfektionistischen Züge und Glaubensätze dieser Charakter in deinem Alltag beobachten?

Erfahre in dieser Folge:

• Welche unterschiedlichen Typen es von Perfektionismus gibt

• Wie...

Interview mit Isabella Zimmer – Perfektionismus & Unabhängigkeit

Interview mit Isabella Zimmer – Perfektionismus & Unabhängigkeit

31m 37s

In der heutigen Folge habe ich ein ganz inspirierendes Interview mit der lieben Isa. Sie berichtet, wie sie durch die Coronazeit inspiriert wurde, neue Wege in ein selbstbestimmteres Leben aufzuschlagen.

Durch eine zufällige Sitzung mit ihrer Heilpraktikerin wurde sie zu einer neuen selbständigen Nebentätigkeit mit Sinn geführt. Sie lernte dabei das System des Networkmarketings der Firma „Ringana“ kennen, die nachhaltige Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel vertreibt.

In der Vision einer freieren beruflichen Alternative, in der man die Konditionen für sich selbst entscheiden kann - ohne Risiko und Druck - hat Isa sich sofort wiedergefunden.

Glaubst du an Zufälle?

Erfahre in dieser Folge:...

Willkommen zum Podcast „Perfectly Imperfect” von Katharina Siebauer

Willkommen zum Podcast „Perfectly Imperfect” von Katharina Siebauer

1m 34s

Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Perfectly Imperfect“!

Kennst du diese inneren Stimmen, die dich zu immer mehr Selbstverbesserung und Höchstleistung antreiben?

Sehnst du dich eigentlich danach, ein Leben im Einklang zu führen, ohne beruflich oder privat Opfer bringen zu müssen?

Und dabei endlich wieder mehr Leichtigkeit und Spaß zu haben?

Dann bist du hier genau richtig.

Hier bekommst du zentrale Denkanstöße rund um das Thema Perfektionismus. Mit wertvollen Tipps und interessanten Interviews erhältst du die nötige Motivation, damit du Schritt für Schritt den Perfektionismus in allen Lebensbereichen loslassen kannst.

Denn wenn wir schon eine Sache perfekt machen wollen, dann sollte...

Die verschiedenen Ausprägungen des Perfektionismus – Teil 1

Die verschiedenen Ausprägungen des Perfektionismus – Teil 1

23m 36s

Wie viel steckt von dir in Meryl Streeps Rolle in „Der Teufel trägt Prada“, Katherine Heigls Charakter in „Die nackte Wahrheit“ und Paris Geller von „Gilmore Girls“?

Vielleicht mehr als du denkst.

In dieser Folge stelle ich dir drei von fünf Filmcharakteren vor, die für die sinnbildliche Form des perfektionistischen Antreibers in uns stehen.

Ich bin gespannt, in welchen Charakteren du dich wiederfindest!

Erfahre in dieser Folge:

• Welche unterschiedlichen Typen es von Perfektionismus gibt

• Wie sich diese Ausprägungen im Alltag zeigen

• Was anderen Personen über die Spiegelung von dir selbst aussagen

Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre...

Zielsetzung im Perfektionismus - „Der Elefant, der das Glück vergaß“

Zielsetzung im Perfektionismus - „Der Elefant, der das Glück vergaß“

10m 32s

Dieses Mal teile ich mit dir eine Geschichte aus dem Buch „Der Elefant, der das Glück vergaß: Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden“ von dem buddhistischen Mönch Ajahn Brahm.

Auf witzige Art und Weise werden in dem Buch spirituelle Themen vermittelt, welche uns die Essenz des Lebens wieder in Erinnerung rufen.

Erfahre in dieser Folge:

• Wieso sich Perfektionisten viel zu schwere und unrealistische Ziele setzen

• Warum ich empfehle 70% als Maßstab deiner Zielerreichung zu setzen

• Wieso wir uns auf die eigentlichen Werte des Lebens besinnen sollten

Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr...

Perfektionismus verstehen

Perfektionismus verstehen

16m 0s

Du hast oft hohe Ansprüche an dich selbst und dein Umfeld? Du erlaubst dir keine Fehler und möchtest immer 100 Prozent geben?

Kennst Du auch diese Perfektionismus-Stimmen im Kopf, die dich immer antrieben noch mehr zu leisten und besser zu werden?

Es ist so einfach, immer wieder in diese „Perfektionismusfalle“ zu tappen.

In dieser Folge geht es darum, den Perfektionismus in seiner Essenz besser zu verstehen: Bewusster darüber zu werden, in welchen Variationen sich Perfektionismus äußert und welche Auswirkungen dies auf unser Leben haben kann. Denn das Bewusstsein ist der erste Schritt zur Besserung.

Erfahre in dieser Folge:
• Was...