Perfektionismus verstehen

Shownotes

Du hast oft hohe Ansprüche an dich selbst und dein Umfeld?

Du erlaubst dir keine Fehler und möchtest immer 100 Prozent geben?

Kennst Du auch diese Perfektionismus-Stimmen im Kopf, die dich immer antrieben noch mehr zu leisten und besser zu werden?

Es ist so einfach, immer wieder in diese „Perfektionismusfalle“ zu tappen.

In dieser Folge geht es darum, den Perfektionismus in seiner Essenz besser zu verstehen: Bewusster darüber zu werden, in welchen Variationen sich Perfektionismus äußert und welche Auswirkungen dies auf unser Leben haben kann. Denn das Bewusstsein ist der erste Schritt zur Besserung.


Erfahre in dieser Folge:

• Was man unter Perfektionismus eigentlich versteht

• Wie sich der Perfektionismus auf alle Lebensbereiche auswirken kann

• Wo die Gefahren am Perfektionismus liegen

• Wieso es sich lohnt, den Perfektionismus loszulassen


Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte unter:

Website

Instagram

Facebook

LinkedIn


Alles Gute, Kathi

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.