Zielsetzung im Perfektionismus - „Der Elefant, der das Glück vergaß“

Shownotes

Dieses Mal teile ich mit dir eine Geschichte aus dem Buch „Der Elefant, der das Glück vergaß: Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden“ von dem buddhistischen Mönch Ajahn Brahm.

Auf witzige Art und Weise werden in dem Buch spirituelle Themen vermittelt, welche uns die Essenz des Lebens wieder in Erinnerung rufen.


Erfahre in dieser Folge:

• Wieso sich Perfektionisten viel zu schwere und unrealistische Ziele setzen

• Warum ich empfehle 70% als Maßstab deiner Zielerreichung zu setzen

• Wieso wir uns auf die eigentlichen Werte des Lebens besinnen sollten


Link zum Buch "Der Elefant, der das Glück vergaß"


Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte unter:

Website

Instagram

Facebook

LinkedIn


Alles Gute, Kathi

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.