Alle Episoden

Folge 39: Minimalismus

Folge 39: Minimalismus

28m 8s

Der Kleiderschrank quillt über. In den Küchenschränken, die beim Einzug vor einigen Jahren fast leer waren, spreizt sich die Tupperware. Im Wohnzimmer stapeln sich die Bücher auf dem Regal. Viele davon angefangen und nie fertiggelesen. Und dann wäre da noch die Abstellkammer…

So sah es bei mir vor 5 Jahren aus. Und genauso chaotisch lässt sich meine innere Gefühlswelt zu der Zeit beschreiben. Bis ich auf ein Konzept gestoßen bin: Minimalismus.

Genau darüber spreche ich in dieser Folge:
• Was wir durch unser Konsumverhalten kompensieren wollen
• Wieso Minimalismus gerade für uns Perfektionisten ein super Tool ist

***

**Dir gefällt...

Folge 38: Der innere Kritiker

Folge 38: Der innere Kritiker

12m 47s

Kennst du diese fiesen Stimmen im Kopf die dir einreden, dass du nicht gut genug bist? Dass die anderen viel besser sind? Dass du nicht hübsch genug bist. Das ist dein innerer Kritiker.
Viele stehen auf Kriegsfuß mit ihm. Die einen ergeben sich und schenken der Stimme im Kopf glauben. Die Folgen? Prokrastination und in der Komfortzone hängen bleiben.
Die anderen versuchen mit allen Mittel ihm das Gegenteil zu beweisen. Stress, Burnout, Unglücklich sein, wenig Spaß. Und irgendwie scheint es doch nie zu reichen.
Wie du aus diesem beiden Dilemma rauskommt, genau darum geht es in der heutigen Folge.

Erfahre...

Folge 37: Die 4 Stufen zur Selbstliebe

Folge 37: Die 4 Stufen zur Selbstliebe

17m 33s

Selbstliebe ist ein absolutes Hype Thema seit fast 2 Jahren. Doch viele der Tipps die ich Online lese tun dir vielleicht gut im Moment, aber langfristig gesehen, wird dich das nicht zur Selbstliebe führen. Einige davon können dir sogar schaden.

Daher erkläre ich in dieser Podcastfolge die 4 Schritte hin zu Selbstliebe.

• Warum es nicht reicht, dir ab und zu eine Maniküre zu gönnen um dich selbst zu lieben
• Warum Selbstbewusstsein die Basis ist für Selbstliebe
• Wieso manche Tipps sogar Selbsthass auslösen können

***

**Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte...

Folge 36: Erdungsmeditation

Folge 36: Erdungsmeditation

38m 44s

In unserem modernen Alltag erwarten wir sehr oft übermenschliches von uns. Du versuchst alles unter einen Hut zu bringen und weißt oft gar nicht mehr wo dir der Kopf steht. Und du hast oft das Gefühl nur noch eine Abarbeitungsmaschine zu sein?

Mit dieser Podcastfolge schenke ich dir eine Erdungsmeditation, so dass du deine Menschlichkeit wieder akzeptieren kannst und nach oder vor einem gestressten Alltag alle deine Teile wieder im Hier und Jetzt landen.

***

**Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte unter:**

[Website](https://katharinasiebauer.de/)

[Instagram](https://www.instagram.com/free.your.power/)

[Facebook](https://www.facebook.com/katharina.siebauer)

[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/katharina-siebauer-599253b1/)

Alles Gute,
Kathi

Folge 35: Das Leben nicht so ernst nehmen

Folge 35: Das Leben nicht so ernst nehmen

19m 43s

„Nimm doch nicht immer alles so ernst“. „Du musst das Leben mit mehr Humor nehmen.“ Kennst du diese gutgemeinten Sprüche.

Jahrelang gehörte ich zu den Personen die ihre Arbeit viel zu ernst genommen haben. Warum? Meine Karriere war mir wichtig. Ich wollte was erreichen. Um jeden Preis. Da blieb für Späßchen manchmal halt keine Zeit. Geht’s dir ähnlich?

Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich. Ich teile mit dir darin 7 Tipps wie du dich selbst und deine Arbeit weniger ernst nimmst und mehr Spaß und Leichtigkeit in deinem Leben integrierst.

***

**Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne...

Folge 34: Abgrenzung für Perfektionisten

Folge 34: Abgrenzung für Perfektionisten

10m 34s

Hand aufs Herz: Wie oft sagst du „Ja“ zu Freunden, Kollegen oder der Familie. Aber am liebsten würdest du sagen: Boa, echt grad nicht! Denn sonst plagt dich das schlechte Gewissen.
Vielleicht aber hilfst du auch gerne jedem, denn es gibt dir ein gutes Gefühl. Dafür nimmst du es in Kauf Überstunden zu machen oder weniger Zeit für dich zu haben?

Warum fällt es uns so schwer einfach mal „Nein“ zu sagen? I
In der heutigen Folge erfährst du 5 Mythen die sich hartnäckig halten und die es uns schwerer machen auch mal „Nein“ zu sagen

**Hier der Link zu...

Folge 33 Positive Affirmationen

Folge 33 Positive Affirmationen

13m 57s

Wie wäre es, wenn du dein Perfektionismus Mindset von Tag zu Tag ein bisschen mehr umprogrammieren könntest? Indem du dir sogenannte Affirmationen jeden Tag anhörst oder vorsprichst. Denn genau das tun positive Affirmationen. Zum Beispiel:

„Das Leben ist für mich. Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich“
„Ich bin unglaublich wertvoll, unabhängig von meiner Leistung“

**In dieser Folge bekommst du**
• 50 Positive Affirmationen gegen Prokrastination, das Gefühl nicht gut genug zu sein, für mehr Leichtigkeit
• Kurzes theoretisches Wissen wie du Affirmationen einsetzen kannst und was es zu beachten gilt.

**Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne...

Folge 32: Authentisch leben

Folge 32: Authentisch leben

30m 59s

„Sei du selbst, alle anderen sind schon vergeben“ Schön und gut, aber wie geht das eigentlich mit dem „ich selbst sein“?
Wir nehmen in unserer modernen Welt so viel verschiedene Rollen ein. Karriere, Mutter, Tochter, Ehefrau und Partnerin oder beste Freundin. Alle Bereiche haben verschiedenen Anforderung und allen wollen wir gerecht werden. Da passiert es schnell, dass man die eigene Identität mal aus den Augen verliert.

**In dieser Folge teile ich**
• Was man unter Authentizität eigentlich versteht, aber auch was ich persönlich darunter verstehe
• 6 Punkte die relevant sind, wenn du authentischer werden kannst
• Warum schwarz-weiß denken...

Neue Folge 31 - Interview mit Jenny Felicitas Barz

Neue Folge 31 - Interview mit Jenny Felicitas Barz

54m 55s

Der weibliche Zyklus ist bei vielen immer noch ein Tabu Thema. Dabei kann er uns sogar helfen Perfektionismus Themen zu lösen.
Genau darüber spreche ich im Interview mit Jenny Felicitas Barz. Jenny ist Embodiment Process Coach und sie nutzt in ihren Coachings gezielt den weiblichen Zyklus um Frauen in Veränderungsprozessen zu unterstützen. Innere wie Äußere Veränderungsprozesse.

**Diese Folge ist interessant für dich wenn**
• Du dich in einem beruflichen oder privaten Übergang befindest
• Du dich gerne mal in Beziehung verlierst
• Du dich in Arbeit flüchtest
• Du dich immer wieder über deine eigenen Grenzen hinausgehst

**Erfahre in dieser...

Folge 30: Wie du mit 3 Fragen deine Kritikfähigkeit steigerst

Folge 30: Wie du mit 3 Fragen deine Kritikfähigkeit steigerst

22m 26s

Hand aufs Herz. Wie gehst du mit Kritik um? Fängst du an dich recht zu fertigen? Bist du einfach nur traurig oder grübelst wochenlang? Oder nagt es so sehr an deinem Selbstbewusstsein, dass du am liebsten hinschmeißen oder kündigen würdest?
Das muss nicht sein. Und obwohl die meisten Menschen dir mit Kritik nicht schaden wollen gibt es für Perfektionisten nichts schlimmeres als Verbesserungsvorschläge zu bekommen.

**Erfahre in dieser Folge:**

• 8 Tipps die deine Sichtweise auf Kritik verändern werden
• 3 Fragen die dir in Zukunft stellen kannst um Kritik besser zu „verkraften“

Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne...