Alle Episoden

Folge 29: Was passiert, wenn du aufhörst negativ zu denken

Folge 29: Was passiert, wenn du aufhörst negativ zu denken

11m 55s

Ich teile heute eine Geschichte mit dir aus dem Buch „Die Kuh, die weinte“: Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück von dem buddhistischen Mönch Ajahn Brahm.
Ich liebe dieses Buch an Kurzgeschichte, die uns auf humorvolle Art und Weise aufzeigen, was wirklich wichtig ist im Leben und wie sehr wir oftmals festgefahren sind in unserem Denken. So auch in der Geschichte die ich in dieser Folge mit dir teile.

**Erfahre in dieser Folge:**

• Wie der Fokus auf negatives uns blind machen für die schönen Dinge des Lebens
• Wie wir Dinge plötzlich mit anderen Augen sehen können wenn...

Folge 28 – 10 Sprüche die du als Perfektionist kennen solltest

Folge 28 – 10 Sprüche die du als Perfektionist kennen solltest

30m 59s

„Better done than perfect.“ Ich bin mir sicher, diesen Spruch hast du schonmal gehört. Aus persönlicher Erfahrung kann ich mir vorstellen, dass dich dieser Satz unter Umständen sogar wütend machen kann. Vielleicht bist du der Felsenfesten Überzeugung, dass es anders rum 1000 mal korrekter wäre.
Vielleich aber erkennst du das Fünkchen Wahrheit in diesem Spruch und denkst dir aber: „Ja, wenn das immer so einfach wäre!“
In dieser Podcastepisode teile ich mit dir 10 Sprüche und Zitate über Perfektionismus beziehungsweise auch dessen Auswirkungen. Einige davon hast du mit Sicherheit so noch nicht gehört. Ich teile was diese Sprüche für mich...

Folge 27 - Interview mit Sabrina Kiel

Folge 27 - Interview mit Sabrina Kiel

40m 55s

In diesem Podcast habe ich eine sehr inspirierende Frau im Podacast. Sabrina Kiel.

Sabrina ist Businesscoach für ambitionierte junge Menschen. Mit viel Selbstreflexion und dem Anspruch nach mehr Freiheit hat sie auf Umwegen ihr Glück darin gefunden anderen Menschen zu helfen.

Sabrina erzählt über ihren Weg in die Selbstständigkeit. Wie sie angefangen von einem Lehramtsstudium, über BWL zum Coach wurde und wie sie mit ihrer Vergangenheit Frieden geschlossen hat.

Wir reden natürlich über Perfektionismus und Sabrina erzählt sehr offen wie der Perfektionismus ihr eine unbeschwerte Jugend genommen hat.

Sie gibt sehr viele Tipps zu Themen wie Angst vor dem Scheitern...

Prokrastination überwinden

Prokrastination überwinden

24m 58s

Kennst du diese Situation? Ob eine wichtige Entscheidung, Aufgabe, Projekt oder ein unangenehmes Gespräch - auf deiner To-Do Liste steht diese eine Sache, die du vielleicht schon seit Wochen vor dir herschiebst.

Dabei redest du dir ein, dass du noch genug Zeit hast für die Aufgabe und schiebst sie somit immer weiter nach unten in deinen Prioritäten. Und je länger du diese Aufgabe vor dir herschiebst, desto belastender wird sie auch.

Ich vergleiche diese Situation auch gerne mit einem Monster: Und zwar das Prokrastinations-Monster, das bestimmt schon jedem von uns des Öfteren erschienen ist.

Die Folgen dieses Prokrastinations-Monsters sind, dass...

Ruhig bleiben unter Stress

Ruhig bleiben unter Stress

26m 11s

Wenn du eine Sache über Stressmanagement lernen könntest, was wäre das konkret?

Wahrscheinlich hast du den Wunsch danach, in einem Stressmoment einen kühlen Kopf zu bewahren? Und allgemein ruhiger zu reagieren und dabei klar zu denken sowie lösungsorientiert zu handeln?

Verständlich, denn bei Stress wird unser Körper in eine Art Alarmsituation begeben: Wir bereiten uns vor entweder zu flüchten oder zu kämpfen. Der Kopf wird also ausgeschaltet. Umso schwerer wird es, in Stresssituationen Ruhe zu bewahren und lösungsorientiert zu denken.

Doch eines sollten wir uns eingestehen: Stress wird es immer in unserem Leben geben - wir können nur lernen, damit...

Entspannen und Pausen machen

Entspannen und Pausen machen

31m 34s

Hast du manchmal das Gefühl, von dem Drang getrieben zu sein, deine Zeit richtig ausnutzen zu müssen? Ganz nach dem Motto: “Jetzt habe ich Zeit und starte richtig durch“.

Du denkst also, dass du eine Aufgabe unbedingt noch erledigen musst, um ein gesetztes Ziel zu erreichen, fühlst dich aber dazu gar nicht in der Lage. Denn eigentlich wünscht du dir nur Urlaub und Entspannung.

Dieser Zwiespalt ständig etwas Besseres zu erreichen und sich weiterzuentwickeln, erzeugt enorm viel Druck. Und wird getrieben von ständigen Selbstvorwürfen, die dir sagen, dass du dir keine Pausen erlauben darfst.

Deswegen spreche ich in dieser Folge...

Resilienz im Perfektionismus

Resilienz im Perfektionismus

26m 14s

Resilienz ist etwas, das sehr oft falsch verstanden wird. Viele Perfektionisten meinen, es bedeutet, mehr ertragen zu müssen, als wir eigentlich können. Gerade wir Frauen denken oft, dass wir die Starke sein müssen.

Deswegen gehe ich in dieser Folge auf die Aspekte der Resilienz ein, die insbesondere Perfektionisten oft fehlinterpretieren.

Dazu möchte ich dir das Modell der 𝟳 𝗦ä𝘂𝗹𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘇 vorstellen, welches dir helfen kann, Resilienz in deinem Leben richtig zu integrieren:

Säule 1 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀: Glaube an einen Sinn hinter Geschehnissen.

Säule 2 𝗔𝗸𝘇𝗲𝗽𝘁𝗮𝗻𝘇: Lerne Verstand und Gefühl in den Einklang zu bringen.

Säule 3 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗵𝗲𝗶𝘁: Finde heraus, was...

Durchhaltevermögen im Perfektionismus

Durchhaltevermögen im Perfektionismus

29m 22s

Ich selbst hatte jahrelang das Gefühl, dass ich eine Person bin, die es nicht schafft, bestimmte Projekte zu Ende zu bringen oder Ziele 100%ig zu erreichen.

Und dies hat mich immer mit einem Gefühl des Scheiterns zurückgelassen und ich habe mich selbst als Versager gefühlt. Zugleich habe ich mich von Anfang an zu sehr verausgabt, in dem ich mir unrealistische Ziele gesetzt und harte Anforderungen an mich selbst gestellt habe.

Aber aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir sagen: Es geht auch anders! Du kannst Ziele und Projekte auch mit Leichtigkeit meistern.

Deswegen möchte in dieser Folge meine 4 Punkteformel...

Deine Einzigartigkeit als Erfolgsfaktor

Deine Einzigartigkeit als Erfolgsfaktor

28m 31s

„Jeder ist ein Genie! Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.” - Albert Einstein

Viele Perfektionisten machen genau das: Anstatt sich auf ihre authentische Stimme und wahren Stärken zu fokussieren, wollen sie als Fisch auf den Baum klettern. Sie arbeiten gegen ihr eigenes Potential und vergleichen ihre Schwächen somit mit den Stärken anderer. Das Resultat ist, dass ihre kritische Stimme immer lauter und ihr Selbstbewusstsein und innere Stärke immer kleiner wird.

Doch wenn du aufhörst, dich zu vergleichen und deine eigene Einzigartigkeit mehr...

Disziplin vs. Routinen

Disziplin vs. Routinen

30m 30s

Kennst du das auch? Ob ein anstehendes Projekt, Diät oder Sportprogramm: Neue Vorhaben und Ziele, die du dir setzt, möchtest du so schnell es geht, auf einmal und für immer erreichen. Du versuchst somit mit aller Härte, etwas langfristig und nachhaltig zu verändern in deinem Leben.

In diesem Prozess erfährst du jedoch, wie dich deine harten Vorhaben entweder auslaugen oder sie nachträglich scheitern. Dein innerer Kritiker meldet sich und du fühlst dich schlecht, weil all deine Bemühungen nicht zu dem gewünschten Ziel geführt haben. Das Problem ist, dass selbst aufgesetzter Druck immer einen Gegendruck erzeugen wird. In der heutigen Folge...