Interview mit Lela Griessbach

Shownotes

In dieser Podcastfolge habe ich eine sehr inspirierende Frau zu Gast: Lela Griessbach. Sie unterstützt als interkulturelle Gründungsberaterin hochqualifizierte Frauen mit Migrationshintergrund, die sich selbstständig machen wollen. Nebenbei promoviert sie im Bereich Women’s Entrepreneurship.

Lela berichtet, wie sie mit Anfang zwanzig von Georgien nach Deutschland immigrierte. Diese interkulturelle Erfahrung bewegte sie dazu, den stark perfektionistisch geprägten gesellschaftlichen Druck in Georgien, unter dem sie insbesondere als Frau stand, intensiver zu reflektieren.

Das Leben in Deutschland hat ihr letztlich die Augen geöffnet und ermöglicht, ihre kulturellen Werte zu hinterfragen, sich individualistischer zu entfalten, ihr Leben und die Verwirklichung ihrer Träume selbst in die Hand zu nehmen und an ihrem Selbstwert zu arbeiten.

Ihre persönlichen Erfahrungen nutzt Lela jetzt, um andere Frauen mit Migrationshintergrund zu unterstützten, sich mit ihrer Vision erfolgreich selbstständig zu machen. Dabei möchte sie Frauen Mut machen, ihrer Herkunft treu zu bleiben und scheinbar unperfekte Attribute, wie sprachliche Barrieren, als ihre eigentliche Stärke zu erkennen.

„Ich brauche mich doch nicht verstecken, nur weil ich nicht perfekt bin.“ – Lela Griessbach


Erfahre in dieser Folge:

• Lelas Perspektive und Umgang mit Perfektionismus

• Wertvolle Tipps von Lela für mehr Selbstbewusstsein, Mut und Authentizität

• Einen Einblick in die Herausforderungen zugewanderter Frauen


Kontakt zu Lela Griessbach: LinkedIn


Dir gefällt diese Podcastfolge? Dann erfahre gerne mehr über mich und meine Projekte unter:

Website

Instagram

Facebook

LinkedIn


Alles Gute, Kathi

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.